Sie sind hier: Startseite > Nieren > Ask-Upmark-Niere
Ask-Upmark-Niere
Definition der Ask-Upmark-Niere:
segmentale Hypoplasie der Niere, welche meist durch vesikoureteralen Reflux (VUR) entsteht.
Ätiologie der Ask-Upmark-Niere:
aufgrund der begleitenden chronischen Pyelonephritis und des fast immer nachweisbaren vesikoureteralen Reflux ist die Ask-Upmark-Niere als eine Folge des VUR anzusehen. Teilweise sind auch Dysplasien nachweisbar.
Pathogenese:
die segmentale Hypoplasie mit narbigen Verziehungen durch die chronische Pyelonephritis führt zur Reninfreisetzung, zum sekundären Hyperaldosteronismus und arterieller Hypertonie.
Klinik der Ask-Upmark-Niere:
schwere art. Hypertonie, Beginn meist um das 10. Lebensjahr, hypertensive Retinopathie, kompensierte Niereninsuffizienz bei beidseitigem Befall.
Therapie der Ask-Upmark-Niere:
bei unilateralem Befall Nephrektomie. Bei bilateralem Befall medikamentöse Kontrolle des Hypertonus. Bei Niereninsuffizienz entsprechende Therapie.
Oligomeganephronie | suchen | zyst. Nierenerkrank. |
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
English Version: Ask-Upmark kidney
Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.