Diese Webseite durchsuchen:
Urologie: Online Lehrbuch für Ärzte
Diagnose und Therapie urologischer Krankheiten
Auf diesen Seiten wird ein Lehrbuch der Urologie von Dr. med. Dirk Manski vorgestellt. Alle wichtigen Krankheiten der Urologie werden ausführlich beschrieben. Die Grundlagen der Diagnostik und die urologischen Operationen befinden sich in separaten Kapiteln. Die Zielgruppen sind Ärzte und medizinisches Fachpersonal, weitere Erläuterungen finden Sie im Vorwort.
Über das Inhaltsverzeichnis sind alle Krankheiten, deren Diagnose und Therapie kostenlos frei zugänglich. Im Sachregister sind Krankheiten und Operationstechniken alphabetisch sortiert. Ein ausführliches Abkürzungsverzeichnis erklärt die verwendeten Abkürzungen. Neue Kapitel werden im Abschnitt Neuigkeiten vorgestellt.
Auflage 2019 von Urologielehrbuch.de
• 808 Seiten
• Format 17×24 cm
• über 700 Abbildungen
• durchgängig farbiges Layout
• 91 Tabellen
• Sachregister mit 3289 Einträgen
• Abkürzungsverzeichnis mit 542 Einträgen
• Literaturverzeichnis mit über 850 Einträgen
• hochwertiger Offsetdruck
• Verkaufspreis 64,90 Euro (inklusive 7% MwSt.)
• schnelle Lieferung über Amazon.de, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
• zur Bestellung...
Über den Autor
- Dr. med. Dirk Manski studierte Medizin an der Freien Universität Berlin.
- Promotion 2002 mit dem Thema "Untersuchung der Signaltransduktion von Kollagen VI in mesenchymalen Zellen mit Hilfe von spezifischen Inhibitoren" bei Prof. Dr. Dr. Schuppan, Medizinische Klinik der Universität Erlangen.
- Urologische Ausbildung an der Urologischen Klinik der Charité Berlin und am Klinikum Kempten, Allgäu.
- 2006 bis 2014 Oberarzt an der Urologischen Klinik am Zentralklinikum Augsburg.
- Seit 2008 Autor und Webseitenverantwortlicher von www.urologielehrbuch.de
- Seit 2015 niedergelassener Urologe in der Gemeinschaftspraxis Rothamel, Nippold, Fretschner und Manski in der Gögginger Str. 49 in Augsburg.
- Seit 2015 Belegarzt in der stadtklinik im diako, gut erreichbar im Zentrum von Augsburg.
- Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit sind die Endourologie, laparoskopische Operationen, rekonstruktive Eingriffe und die operative Therapie von urologischen Tumorerkrankungen.
Top-Themen der Urologie
- Prostataspezifisches Antigen (PSA): Tumormarker des Prostatakarzinoms
- Denosumab zur Therapie von Knochenmetastasen
- Sekundäre Hormonmanipulation des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms mit Abirateron
- Silodosin zur Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung
- Enzalutamid zur Therapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms