Sie sind hier: Startseite > Medizinisches Wörterbuch > Bioverfügbarkeit
Bioverfügbarkeit und "first-pass effect" von Medikamenten
Definition der Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit ist die Bezeichnung, in welchem Umfang ein Medikament resorbiert und im Blutkreislauf erscheint. Per Definition sind intravenös gegebene Medikamente zu 100 % bioverfügbar. Verschiedene Mechanismen wie unvollständige Resorption oder first pass effect senken die Bioverfügbarkeit von oral verabreichten Medikamenten.
Mechanismen einer geringen Bioverfügbarkeit von oraler Medikation
Unvollständige Lösung im Gastrointestinaltrakt
Nur gelöste Medikamente können im Magen-Darm-Trakt resorbiert werden.
Unvollständige Resorption im Gastrointestinaltrakt
Die Resorption von Medikamenten über die Darmwand ist zeitabhängig und wird durch die Geschwindigkeit der Magen-Darm-Passage beeinflusst. Erkrankungen wie Durchfall, Erbrechen, Kurzdarmsyndrom oder gastrointestinale Fisteln sind zusätzliche Mechanismen der unvollständigen Resorption.
First-Pass Effekt in Darm und in der Leber
Nach gastrointestinaler Resorption kann das Pharmakons bereits in der Darmwand metabolisiert und inaktiviert werden (Beispiele: Katecholamine). Anschließend gelangt das Medikament über den Pfortaderkreislauf in die Leber, dort droht in Abhängigkeit von Leberfunktion und Enzymaktivität ein weiterer "first pass effekt" (Beispiele: Morphin).
Der first-pass Effekt der Leber kann durch die rektale, sublinguale, transdermale, subkutane, intramuskuläre oder nasale Gabe verhindert werden.
Zurück |
Falls Sie JavaScript deaktiviert haben, benutzen Sie bitte den Zurück-Button Ihres Browsers.
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
English Version: Bioavailability
Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.