Sie sind hier: Startseite > Hoden > Hodentumoren > Epidermoidzyste
Epidermoidzyste des Hodens
Definition der Epidermoidzyste des Hodens
Gutartiger abgekapselter Hodentumor bestehend aus Epidermiszellen.
Epidemiologie
1 % der Hodentumoren.
Ätiologie
Ursächlich kommt ein Teratom mit ausschließlicher Epidermisdifferenzierung in Frage, alternativ versprengte Epidermiszellen.
Pathologie der Epidermoidzyste des Hodens
Scharf umschriebener grau-weiss bis gelblicher eingekapselter gutartiger Tumor des Hodens. Die Tumorkapsel besteht aus Bindegewebe mit verhornendem Plattenepithel, das Innere aus amorpher Masse.
Diagnostik
Sonographie der Hoden: scharf begrenzter Tumor, echogen.
Therapie
Inguinale Hodenfreilegung: entweder organerhaltendes Vorgehen mit Schnellschnitt-Diagnose (Heidenreich et al., 1995) oder inguinale Orchiektomie.
Sternenhimmel Hoden | Suchen | Cushing-Syndrom |
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Literatur
Heidenreich, A.; Engelmann, U. H.; Vietsch, H. V. & Derschum, W. Organ preserving surgery in testicular epidermoid cysts.J Urol, 1995, 153, 1147-1150
English Version: Epidermoid cyst of the testis
Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.