Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Operationen > Flankenschnitt

Flankenschnitt zur Nierenfreilegung: Anatomie und Technik

Indikationen für einen Flankenschnitt

Der Flankenschnitt ermöglicht den retroperitonealer Zugang zur Niere, Nebenniere und zum proximalen Harnleiter.

Operationen an der Niere

Operationen am Harnleiter

Lagerung

Flankenlagerung mit Lateralflexion der Lendenwirbelsäule [Abb. Lagerung für einen Flankenschnitt].


Flankenschnitt: Lagerung und Hautschnitt.
Abbildung Flankenschnitt: Lagerung und Hautschnitt für die Nierenfreilegung

Technik des Flankenschnitts:

Wundverschluss:

Die Wunde nach Flankenschnitt wird in zwei Schichten, entweder jeweils mit einer fortlaufenden Naht (monofil, elastisch, langsam resorbierbar, Fadenstärke USP 0 oder 1) oder mit Einzelknopfnähten verschlossen. Die erste Schicht beinhaltet den M. transversus abdominis und den M. obliquus int. abd., die zweite Schicht den M. obliquus ext. abd., den M. serratus anterior und den M. latissimus dorsi.








 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur

J. L. Duque, K. R. Loughlin, and S. Kumar, “Morbidity of flank incision for renal donors.,” Urology, vol. 54, no. 5, pp. 796–801, 1999.

J. A. Smith, S. S. Howards, G. M. Preminger, and R. R. Dmochowski, Hinman’s Atlas of Urologic Surgery Revised Reprint. Elsevier, 2019.

M. C. Kriegmair et al., “Single- vs multiple-layer wound closure for flank incisions: results of a prospective, randomised, double-blinded multicentre study.,” BJU international, vol. 127, no. 1, pp. 64–70, 2021.



 

  English Version: Flank incision for renal surgery

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.