Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Penis > Harnröhrendivertikel

Harnröhrendivertikel und Harnröhrenklappen der männlichen Harnröhre: Diagnose und Therapie

Harnröhrenklappen der vorderen männlichen Harnröhre beginnen meist als Harnröhrendivertikel, bedingt durch eine Wandschwäche des Corpus spongiosum. Mit zunehmender Dilatation des Divertikels wird die distale Lippe obstruktiv und wirkt als Klappe. Die Obstruktion und Schädigung des Harntraktes kann vergleichbare Ausmaße wie bei hinteren Harnröhrenklappen annehmen, dies ist jedoch seltener.

Die Diagnose wird durch ein MCU, eine retrograde Urethrographie und durch eine Zystoskopie gestellt. Die initiale Therapie bei schwerer Schädigung des Harntrakts besteht in einer Vesikostomie. Als definitive Therapie bietet sich die transurethrale Inzision der distalen Lippe oder die offene Harnröhrenrekonstruktion an.






 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z




  English Version: Diverticula and valves of the male anterior urethra

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.