Sie sind hier: Startseite > Medikamente > Antibiotika > Makrolide
Makrolid-Antibiotika: Wirkmechanismus
- Makrolide: Grundlagen
- Makrolide: Clarithromycin
- Makrolide: Roxithromycin
- Makrolide: Azithromycin
Wirkmechanismus der Makrolide
Auf einem komplex aufgebauten Laktonring basierende Gruppe von Antibiotika mit gutem Wirkungsspektrum gegenüber Erregern der nichtgonorrhoischen Urethritis. Die Referenzsubstanz Erythromycin sollte inzwischen mit besser verträglichen Nachfolgern wie Clarithromycin, Roxithromycin und Azithromycin ersetzt werden.
Wirkspektrum der Makrolide
Pneumokokken, Streptokokken, Mykoplasmen, Ureaplasma ureolyticum, Legionellen, Chlamydien, Actinomyces israeli...
Weniger empfindlich sind Treponema pallidum und Peptostreptokokken. Wechselnde Empfindlichkeit und partielle Resistenz bei Staphylokokken, Enterokokken und Gonokokken. Die höchste Aktivität gegen Gonokokken besitzt Azithromycin.
Urologische Indikationen für Makrolide
nichtgonorrhoische Urethritis, Harnwegsinfektion.
Norfloxacin | Suchen | Clarithromycin |
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Literatur Makrolide
Simon und Stille 1997 SIMON, C. ; STILLE, W.: Antibiotika-Therapie in Klinik und Praxis.9. Auflage.
Stuttgart New York : Schattauer, 1997

Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.