Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Nieren > Nierenarterienaneurysma

Aneurysma der Nierenarterie: Diagnose und Therapie

Definition des Nierenarterienaneurysmas

Ein Nierenarterienaneurysma ist eine Erweiterung des Nierenarteriendurchmessers, welche je nach Morphologie folgend klassifiziert wird:

Echtes Aneurysma:

Das echte Aneurysma (93 % der Nierenarterienaneurysmen) ist eine Aussackung aller Wandschichten, die Form kann asymmetrisch sackförmig oder gleichmäßig zylindrisch sein. Mit zunehmender Dilatation nimmt die Stabilität der Arterienwand ab.

Falsches Aneurysma:

Ein falsches Aneurysma oder Aneurysma spurium ist ein pulsierendes Hämatom durch eine Gefäßverletzung.

Aneurysma dissecans:

durch einen Einriss der Intima bewirkt der Blutstrom zwischen den Gefäßwandschichten ein falsches Aneurysma.

Aneurysma arteriovenosum:

Aneurysma ausgehend von einer arteriovenösen Fistel.


Angiographie und CT eines echten linksseitigen Nierenarterienaneurysmas. Die unvollständige ringförmige Verkalkung und die Größe über 2,5 cm begründen die Therapienotwendigkeit. Mit freundlicher Genehmigung, Prof. Dr. R. Harzmann, Augsburg.
Abbildung CT und Angiographie eines Nierenarterienaneurysmas

Epidemiologie des Nierenarterienaneurysmas

1:300 bis 1:1000, die meisten ohne Therapienotwendigkeit.

Ätiologie des Nierenarterienaneurysmas

Angeboren, Arteriosklerose, traumatisch, entzündlich.

Klinik des Nierenarterienaneurysmas

In 50 % d. F. ohne Beschwerden. Sonst arterielle Hypertonie, Schmerzen, Hämaturie, abdomineller pulsierender Tumor (selten) oder abdominelles Strömungsgeräusch. Hypotonie, Schock und akutes Abdomen können durch eine Aneurysmaruptur ausgelöst werden.

Diagnostik des Nierenarterienaneurysmas

Therapie des Nierenarterienaneurysmas

Die Indikationen für endovaskuläre Operationen (Stent-Einlage) oder offen-chirurgische Operationen (Exzision und Rekonstruktion der Nierenarterie) sind:






 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z



  English Version: Renal artery aneurysm

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.