Urologielehrbuch.de

Die gesamte Urologie von Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Hoden > Operationen > Orchidopexie bei Kryptorchismus

Orchidopexie und Funikolyse: Technik und Komplikationen

Indikationen für die inguinalen Orchidopexie

Kryptorchismus mit inguinaler oder hochskrotaler (tastbarer) Hodenlokalisation. Ziel ist die spannungsfreie Verlagerung des Hodens an den tiefsten Punkt der Skrotaltasche bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

Kontraindikationen

Gerinnungsstörungen und andere Krankheiten, die gegen einen elektiven planbaren Eingriff sprechen. Verdacht auf Bauchhoden, nicht-tastbare Hodenlokalisation. Bei postpubertalen Patienten mit unilateralem Kryptorchismus und atrophen Hoden sollte eine Orchiektomie angestrebt werden.

Operative Technik der inguinalen Orchidopexie

Präoperative Vorbereitung:

Rückenlage, Allgemeinanästhesie, perioperative Antibiotikaprophylaxe bei Risikofaktoren für Wundinfektionen.

Operativer Zugang:

Inguinaler Zugang zum Leistenkanal. Identifikation des Hodens und Durchtrennung des Gubernaculum testis. Präparation des Samenstrangs bis zum inneren Leistenring. Zirkuläre Resektion des M. cremaster, um eine zusätzliche Mobilität des Hodens zu erreichen. Ausschluss eines offenen Proc. vaginalis. Bei zu kurzem Samenstrang kann eine Durchtrennung der Vasa epigastricae inf. und Medialisierung des Samenstrangs helfen (Prentiss u.a., 1960).

Dartos-Pouch:

Mit dem Finger wird die tiefste Stelle des Hemiskrotums getastet. Ein kleiner Hautschnitt wird oberhalb des tastenden Fingers gemacht, ohne die Tunica dartos zu verletzen. Mit der Schere wird zwischen Kutis und Tunica dartos eine Tasche präpariert, die groß genug ist, um den Hoden aufzunehmen. Durch eine kleine Inzision der Tunica dartos wird eine Overholt-Klemme in die inguinale Inzision gebracht, der Hoden gefaßt und in die Dartos-Tasche geführt. Pexie des Hodens mit feinem monofilen Faden im Dartos-Pouch.

Wundverschluss:

Hautverschluss über dem Hoden. Schichtweiser Wundverschluss in der Leiste.

Technische Modifikation:

Die skrotale Orchidopexie ist bei günstig gelegenen Hoden möglich und vermeidet die inguinale Inzision (Wahyudi u.a., 2024).

Komplikationen der Orchidopexie

Frühkomplikationen sind Blutungen, Hämatome, Wundinfektionen und Hodenatrophie (2–10%). Spätkomplikationen sind das Rezidiv des Kryptorchismus, Hernie oder Hydrozele aufgrund eines unvollständigen Verschlusses des Processus vaginalis, Infertilität und Hodenkarzinom trotz der operativen Behandlung.








 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur

C. Radmayr, G. Bogaert, H. S. Dogan, and Tekg&uuml, “EAU Guidelines: Paediatric Urology,” 2022. [Online]. Available: https://uroweb.org/guidelines/paediatric-urology/.

Prentiss, R. J.; WEICKGENANT, C. J.; MOSES, J. J. & FRAZIER, D. B. Undescended testis: surgical anatomy of spermatic vessels, spermatic surgical triangles and lateral spermatic ligament.
The Journal of urology, 1960, 83, 686-692.

I. Wahyudi, P. A. R. Raharja, G. R. Situmorang, and A. Rodjani, “Comparison of scrotal and inguinal orchiopexy for palpable undescended testis: a meta-analysis of randomized controlled trials.,” Pediatr Surg Int., vol. 40, no. 1, p. 74, 2024, doi: 10.1007/s00383-024-05655-7.


  English Version: Surgical technique of inguinal orchidopexie

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.