Sie sind hier: Startseite > Medizinisches Wörterbuch > Prävalenz
Prävalenz
Der Begriff Prävalenz stammt aus dem Lateinischen: praevalere Übergewicht, Vorrang haben. Die Prävalenz ist eine Kenngröße der Epidemiologie zur Charakterisierung der Häufigkeit einer Erkrankung (oder Merkmal) in einer bestimmten Gruppe (Population).
Punktprävalenz
Anzahl der Erkrankungsfälle zu einem bestimmten Zeitpunkt, meist angegeben auf 1000 oder 100000 Personen der Population.Periodenprävalenz
Anzahl der Erkrankungsfälle in einer bestimmten Zeitperiode. Beispiele sind:
- Gesamtlebenszeitprävalenz (Auftreten der Krankheit in der gesamten Lebensdauer einer Population)
- Lebenszeitprävalenz (Auftreten der Krankheit in der bis zum Erhebungszeitpunkt verstrichenen Lebenszeit)
- 12-Monats-Prävalenz
- 30–Tage-Prävalenz
Prävalenzrate
Anzahl der Erkrankten zu einem bestimmten Zeitpunkt im Verhältnis zur Anzahl der untersuchten Personen.
Zurück |
Falls Sie JavaScript deaktiviert haben, benutzen Sie bitte den Zurück-Button Ihres Browsers.
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
English Version: Prevalence
Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.