Sie sind hier: Startseite > perioperative Therapie > Wunddrainagen > Redon-Drainage
Redon-Drainagen
Drainageprinzip der Redon-Drainage:
Die Redon-Drainage ist eine geschlossene Saugdrainage. Sie besteht aus einem stabilen Kunststoffschlauch, daran wird eine Kunststoffflasche mit Unterdruck konnektiert. Das Drainagenende besitzt zahlreiche kleine Perforationen. Die Redon-Drainage wird in verschiedenen Größen hergestellt (8–18 Ch). Durch den luftdichten Verschluss der Wunde führt der Sog der Redondrainge zur schnelleren Adaptation der Wundränder und zum Abfluss des Wundsekrets.
Urologische Indikationen der Redon-Drainage:
Drainage des subkutanen Wundgebietes nach Eingriffen an der Leiste und an den äußeren Genitalien mit hoher Gefahr der Nachblutung. Je nach Wundsekretion und Eingriff beträgt die Verweildauer 24–72 h. Für einen generellen prophylaktischen Einsatz der subkutanen Redon-Drainagen gibt es keine Evidenz (Baier et al., 2010).
Weitere Drainagen für Urologische Operationen:
Zurück |
Falls Sie JavaScript deaktiviert haben, benutzen Sie bitte den Zurück-Button Ihres Browsers.
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Literatur zur Redondrainge
Baier, P. K., Glück, N. C., Baumgartner, U., Adam, U., Fischer, A., and Hopt, U. T. (2010). Subcutaneous redon drains do not reduce the incidence of surgical site infections after laparotomy. a randomized controlled trial on 200 patients.Int J Colorectal Dis.
Treutner, K.-H., Bertram, P., Müller, S. A., and Schumpelick, V. (2003).
[material and structure of drainages].
Chirurg, 74(2):85-90.
Urologielehrbuch.de ohne Werbung
Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.
Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch
Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.