Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Harnleiter > retroiliakaler Harnleiter

Retroiliakaler Harnleiter oder präureterale Iliakalarterie

Abbildung retroiliakaler Ureter

Durch die Entwicklung der Iliakalgefäße aus dem ventralen Ast der Umbilikalarterie (anstatt normalerweise dem dorsalen Ast) gelangt der Ureter hinter die iliakale Gefäßachse und kann dort komprimiert werden. Ein retroiliakaler Ureter ist sehr selten und begleitende Fehlbildungen sind häufig.







 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z






  English Version: Retroiliac ureter

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.