Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Medikamente > Anticholinergika > Tolterodin

Anticholinergika (4/9): Tolterodin

Pharmakologie von Tolterodin

Tolterodin ist ein Anticholinergikum (tertiäres Amin) zur Behandlung von autonomen Detrusorkontraktionen, Dranginkontinenz, Urgesymptome [siehe Kapitel neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und überaktive Harnblase].

Zu den allgemeinen Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen siehe Kapitel Grundlagen der Anticholinergika.

Pharmakokinetik von Tolterodin:

hepatische Metabolisierung zu aktiven Metaboliten, Halbwertszeit 3–10 h (je nach Geschwindigkeit des Cytochrom-Enzyms CYP2D6).

Spezielle Kontraindikationen von Tolterodin:

Kinder, Schwangerschaft, QT-Verlängerung, Elektrolytstörungen, manifeste Herzerkrankung, Antiarrhythmikatherapie, Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz.

Spezielle Wechselwirkungen von Tolterodin:

keine gleichzeitige Gabe mit Ketakonazol oder Makrolidantibiotika, es kann eine Tolterodin-Überdosierung entstehen.

Dosierung von Tolterodin:

Nach Wirkung 1–2 mg 1–0–1. Es existiert auch ein Retardpräparat mit 4 mg 1–0–0.

Präparatenamen von Tolterodin:

Detrusitol.





 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur Anticholinergika

Ouslander 2004 OUSLANDER, J. G.: Management of overactive bladder.
In: N Engl J Med
350 (2004), Nr. 8, S. 786–99


Yoshimura und Chancellor 2002 YOSHIMURA, N. ; CHANCELLOR, M. B.: Current and future pharmacological treatment for overactive bladder.
In: J Urol
168 (2002), Nr. 5, S. 1897–913


Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.