Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Penis > Verruköses Peniskarzinom

Verruköses Peniskarzinom

Definition des verrukösen Peniskarzinoms

Das verruköse Peniskarzinom (Buschke-Löwenstein-Tumor) ist eine Variante des gut differenzierten Peniskarzinoms mit massivem exophytischen Tumorwachstum.

Epidemiologie

Sehr selten.

Ätiologie des verrukösen Peniskarzinoms

Als Risikofaktoren gelten Lichen sclerosus, Balanitis und Phimose, siehe Kapitel Peniskarzinom. Obwohl das verruköse Peniskarzinom makroskopisch Ähnlichkeiten mit Condylomata acuminata besitzt, ist die Pathogenese des verrukösen Peniskarzinoms nicht mit HPV assoziiiert.

Pathologie des verrukösen Peniskarzinoms

Der Tumor besteht aus gut differenzierten Plattenepithel ohne wesentliche Zellatypien oder Invasion des subepithelialen Bindegewebe. Als Rarität sind Lymphknotenmetastasen möglich, dies spricht für eine Entdifferenzierung zum klassischen Peniskarzinom.

Klinik

Blumenkohlartiger Penistumor, welcher lokal verdrängend wächst und die Umgebung befallen kann [Abb. Buschke-Löwenstein-Tumor].

Diagnose und Therapie des verrukösen Peniskarzinoms

Wenn ein verruköses Peniskarzinom vermutet wird, sollte eine organerhaltende Exzision des Tumors durchgeführt werden. Ein knapper Sicherheitsabstand genügt, aber zahlreiche tiefe Biopsien sind zur Abgrenzung eines invasiven Peniskarzinoms notwendig. Engmaschige lokale und inguinale Nachkontrollen sind notwendig. Ein invasives Lymphknotenstaging ist nur bei persistierender inguinaler Lymphadenopathie notwendig.





 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur verrukösen Peniskarzinom

O.W. Hakenberg and E. Compérat and S. Minhas and A. Necchi and C. Protzel and N. Watkin, “EAU Guidelines: Penile Cancer,” 2020. [Online]. Available: https://uroweb.org/guidelines/penile-cancer/.

D. I. Jo, S. H. Han, S. H. Kim, H. Y. Kim, H. Chung, and H. S. Kim, “Optimal treatment for penile verrucous carcinoma: a systematic literature review.,” BMC Urol., vol. 21, no. 1, p. 13, 2021.

Seixas u.a. 1994 SEIXAS, A. L. ; ORNELLAS, A. A. ; MAROTA, A. ; WISNESCKY, A. ; CAMPOS, F. ; MORAES, J. R. de: Verrucous carcinoma of the penis: retrospective analysis of 32 cases.
In: J Urol
152 (1994), Nr. 5 Pt 1, S. 1476–8; discussion 1478–9


  English Version: Verrucous carcinoma of the penis

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.