Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > perioperative Therapie > Ernährung, Fast-Track-Surgery

Fast-Track-Surgery: Ernährung vor und nach Operationen

Kostaufbau nach Operationen

Der Schutz der Anastomosen war lange Zeit der Grund für eine postoperative Nahrungskarenz (Ösophagus 7 Tage, Magen 7 Tage, Dickdarm 5 Tage, Dünndarm 3 Tage). Zusätzlich wurde eine Magensonde eingelegt, um die körpereigenen Sekrete abzuleiten. Die Entfernung der Magensonde und der Kostaufbau wurden erst nach Ablauf der o.g. Frist begonnen. Klinische Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben dieses zögerliche Vorgehen als nicht vorteilhaft eingestuft.

Fast-Track-Surgery: zügiger Kostaufbau nach Operationen

Eingriffsabhängig entsteht nach Laparotomien ein sogenannter physiologischer Ileus. Nach heutigen Erkenntnissen wird die Zeitspanne des physiologischen Ileus durch ein frühes orales Nahrungsangebot verkürzt. Korrekt angelegte Darmanastomosen sind primär luft- und wasserdicht, die sofort einsetzende Wundheilung sichert das primäre Operationsergebnis. Mehrere randomisierte Studien haben den frühen Kostaufbau nach Darmanastomosen als sicher eingestuft (Cheatham u.a., 1995).

Präoperative Vorbereitung und Ernährung vor Operationen

Der Darm sollte mit der schonenden nichtmechanischen Darmvorbereitung gereinigt werden:

Anästhesiologische Voraussetzungen:

Die Anästhesie spielt eine zentrale Rolle für die schnelle postoperative Erholung:

Operative Voraussetzungen:

möglichst schonende atraumatische Operationstechnik, geringer Blutverlust, Verzicht auf Drainagen, keine postoperative Magensonde, rasche Mobilisation.

Kostaufbau nach Darmanastomosierung:

Bewährt hat sich folgendes Stufenkonzept:

Die Kost wird je nach klinischem Befund gesteigert. Kaugummi kauen beschleunigt die Erholungszeit. Bei zu schneller Verabreichung von fester Kost ist die Gefahr von Übelkeit, Meteorismus und die Notwendigkeit einer Magensonde erhöht.

Postoperative intravenöse Ernährung:

Eine totale parenterale Ernährungstherapie ist postoperativ in der Regel nicht notwendig. Bis zu sieben Tagen kann ohne messbare Nachteile die Homöostase mit einer intravenösen Glukose-Elektrolyt-Lösung aufrecht erhalten werden. Nach sieben Tagen sollte bei unzureichender oraler Zufuhr eine parenterale Ernährung begonnen werden.








 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur perioperative Ernährung

Cheatham u.a. 1995 CHEATHAM, M. L. ; CHAPMAN, W. C. ; KEY, S. P. ; SAWYERS, J. L.: A meta-analysis of selective versus routine nasogastric decompression after elective laparotomy.
In: Ann Surg
221 (1995), Nr. 5, S. 469–76; discussion 476–8

Donat u.a. 1999 DONAT, S. M. ; SLATON, J. W. ; PISTERS, L. L. ; SWANSON, D. A.: Early nasogastric tube removal combined with metoclopramide after radical cystectomy and urinary diversion.
In: J Urol
162 (1999), Nr. 5, S. 1599–602

Inman u.a. 2003 INMAN, B. A. ; HAREL, F. ; TIGUERT, R. ; LACOMBE, L. ; FRADET, Y.: Routine nasogastric tubes are not required following cystectomy with urinary diversion: a comparative analysis of 430 patients.
In: J Urol
170 (2003), Nr. 5, S. 1888–91

Pruthi u.a. 2003 PRUTHI, R. S. ; CHUN, J. ; RICHMAN, M.: Reducing time to oral diet and hospital discharge in patients undergoing radical cystectomy using a perioperative care plan.
In: Urology
62 (2003), Nr. 4, S. 661–5; discussion 665–6


Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.