Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Hoden > Hodenlymphom

Hodenlymphom: Pathologie, Ann-Arbor-Stadien, Diagnose und Therapie

Literatur Hodenlymphom: (Fonseca u.a., 2000).

Definition

ein Lymphom im Hoden kann die seltene primäre Manifestation einer extranodalen Erkrankung oder häufiger die sekundäre Manifestation einer disseminierten Non-Hodgkin-Lymphomerkrankung bedeuten (Fonseca u.a., 2000).

Epidemiologie

5 % aller Hodentumoren. Es ist der häufigste Hodentumor bei Männern über 50 Jahre.

Pathologie des Hodenlymphoms

Makroskopie: diffus vergrößerter Hoden, bilateraler Befall ist möglich. Histologie: alle non-Hodgkin-Lymphome kommen in Betracht.

Ann Arbor Klassifikation von Hodenlymphomen

Stadium I:

Befall einer einzigen Lymphknotenregion oder eines einzelnen extranodalen Organs (=IE).

Stadium II:

Befall von mehreren Lymphknotenregionen oder Organregionen auf einer Seite des Zwerchfells.

Stadium III:

Befall von mehreren Lymphknotenregionen oder Organregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells.

Stadium IV:

Disseminierter Befall viszeraler Organe.

Klinik

Diagnostik

Labor:

Differentialblutbild, BSG, LDH, Hodentumormarker APF und HCG.

Tumorsuche und Staging:

Knochenmarkpunktion, Knochenszintigraphie, CT-Abdomen und Thorax.

Therapie des Hodenlymphoms

Die radikale inguinale Orchiektomie ist oft der erste Schritt in Diagnose und Therapie bei einem lokal begrenzten Lymphom. Danach wird das Staging und die Lymphomtherapie durch Kollegen der Hämatologie und Onkologie übernommen. Bei Patientem mit einem fortgeschrittenem Lymphom müssen testikuläre Herde nicht histologisch untersucht werden. Eine Biopsie oder Orchiektomie ist nur bei unklaren Fällen nach initialer Chemotherapie notwendig.






 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur Hodenlymphom

Fonseca u.a. 2000 FONSECA, R. ; HABERMANN, T. M. ; COLGAN, J. P. ; O’NEILL, B. P. ; WHITE, W. L. ; WITZIG, T. E. ; EGAN, K. S. ; MARTENSON, J. A. ; BURGART, L. J. ; INWARDS, D. J.: Testicular lymphoma is associated with a high incidence of extranodal recurrence.
In: Cancer
88 (2000), Nr. 1, S. 154–61

  English Version: Testicular lymphoma

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.