Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Penis > Kaposi-Sarkom

Kaposi-Sarkom des Penis: Symptome, Diagnose und Therapie

Definition des Kaposi-Sarkoms

Das Kaposi-Sarkom ist ein durch HHV8 (humanes Herpesvirus 8) ausgelöster maligner Tumor des retikuloendothelialen Systems mit Bildung von kutanen Tumoren und Gefahr der Streuung:

Epidemiologie

2–3 % der AIDS-kranken Männer werden durch eine genitale Kaposi-Läsion auffällig. Ohne AIDS ist das Kaposi-Sarkom ein sehr seltener Tumor.

Ursachen (Ätiologie) des Kaposi-Sarkoms

HHV-8 Virus:

Die Kombination einer Immunschwäche mit einem onkogenen Virus erklärt die Entstehung des Sarkoms bei AIDS. Die Übertragung des Virus über den Sexualverkehr bedingt die hohe Inzidenz des Kaposi’s Sarkoms bei homosexuellen AIDS-Patienten (im Vergleich zu Drogenabhängigen oder Hämophilie-Patienten mit AIDS). Die Immunschwäche ist jedoch nicht obligat (Micali u.a., 2003).

Symptome (Aussehen) des Kaposi-Sarkoms

Violette bis braune makulo-papulöse Läsionen, konfluierend.

Diagnose

Serologischer Nachweis einer HHV-8 und HIV Infektion, Biopsie einer Läsion.

Therapie des Kaposi-Sarkoms des Penis

Lokale Therapie:

Am Genitale ist oft eine lokale Therapie möglich: Injektion von Chemotherapie, Bestrahlung oder Laserkoagulation.

Konservative Therapie:

Optimierung der antiretrovirale Therapie.

Palliative Therapie:

Bei Versagen der endoskopischen Therapie ist bei Harnverhalt ein Dauerkatheter oder suprapubische Harnableitung notwendig.






 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur Kaposi-Sarkom

Antman und Chang 2000 ANTMAN, K. ; CHANG, Y.: Kaposi’s sarcoma.
In: N Engl J Med
342 (2000), Nr. 14, S. 1027–38

Micali u.a. 2003 MICALI, G. ; NASCA, M. R. ; DPASQUALE, R. ; INNOCENZI, D.: Primary classic Kaposi’s sarcoma of the penis: report of a case and review.
In: J Eur Acad Dermatol Venereol
17 (2003), Nr. 3, S. 320–3

Swierzewski u.a. 1993 SWIERZEWSKI, 3rd ; WAN, J. ; BOFFINI, A. ; FAERBER, G. J.: The management of meatal obstruction due to Kaposi’s sarcoma of the glans penis.
In: J Urol
150 (1993), Nr. 1, S. 193–5


  English Version: Kaposi sarcoma of the penis

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.