Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Harnblase > Operationen > Sectio alta

Sectio alta: hoher Harnblasenschnitt

Die Sectio alta (hoher Harnblasenschnitt) ist eine Eröffnung der Harnblase nach einem Unterbauchschnitt. Der Begriff nimmt Bezug auf die historischen Techniken der Harnblasensteintherapie, da früher perineale Zugangswege zur Therapie üblich waren (Sectio lateralis und mediana).

Häufige Indikationen für eine Sectio alta

Kontraindikationen

Bei elektiver Indikation unbehandelte Harnwegsinfektion, Harnblasenkarzinom, Gerinnungsstörungen und andere Krankheiten, die gegen einen elektiven planbaren Eingriff sprechen.

Operationstechnik der Sectio alta





Patientenvorbereitung:

Ausschluss einer Harnwegsinfektion, Perioperative Antibiotikaprophylaxe. Allgemeinanästhesie, Spinal- oder Epiduralanästhesie. Rückenlagerung mit leichter Lumbarextension und leicht gespreizten Beinen. Desinfektion und steriles Abdecken. Einlage eines DK, Füllung der Harnblase mit 300 ml.

Operativer Zugang:

Extraperitonealer Unterbauchschnitt in der Mittellinie (oder Pfannenstielschnitt). Durchtrennung der Linea alba, Einsetzen eines Retraktors nach stumpfer Mobilisation der Harnblase und des Spatium retropubicum. Vertikale Zystotomie bis 1 cm an den Harnblasenhals heran [Abb. Technik der Sectio alta], dort Sicherung der Zystotomie mit einer Durchstichligatur, die ein weiteres Ausreißen verhindert.

Wundverschluss:

Zweischichtiger Verschluss der Zystotomie, ggf. suprapubischer Katheter. Spülung der Wundhöhle, Einlage einer Robinson-Drainage, schichtweiser Wundverschluss.

Nachsorge der Sectio alta

Schmerztherapie, frühe Mobilisation. Thromboseprophylaxe. Laborkontrollen (Hb, Kreatinin). Wundkontrollen. Drainage 24–48 h, Dauerkatheter 5 Tage. Fakultativ Zystogramm vor Entfernung des Dauerkatheters.

Komplikationen der Sectio alta

Harnwegsinfektionen, Blutung mit erneuter Operation oder Bluttransfusion, Wundinfektion, Urinom, Thrombose, Lungenembolie.








 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z




  English Version: Cystolithotomy

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.