Urologielehrbuch.de

Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Medikamente > Phosphodiesterasehemmer > Vardenafil

Vardenafil


Allgemeine Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen zu Vardenafil siehe Kapitel Phosphodiesterasehemmer.

Indikationen für Vardenafil

Orale Therapie der erektilen Dysfunktion.

Pharmakokinetik von Vardenafil:

gute Resorption von Vardenafil nach oraler Gabe, maximale Wirkkonzentrationen von Vardenafil nach 30–120 min. Die Einnahme mit einer Mahlzeit verzögert die maximale Wirkkonzentration von Vardenafil um 1 h und verringert die max. Wirkkonzentration um 20 %. Der Abbau von Vardenafil durch die hepatische Cytochrom P450 (CYP3A4). Halbwertszeit 4–5 h. Ausscheidung zu 90 % über die Fäzes.

Dosierung von Vardenafil:

Startdosis 10 mg Vardenafil, je nach Wirkung und Nebenwirkung dann ggf. Änderung auf 5 oder 20 mg Vardenafil. Bei Männern mit Leberinsuffizienz, schwerer Niereninsuffizienz, kardialen Risikofaktoren, bei alten Männern oder bei einer Medikation mit Antihypertensiva oder Cytochrom p450–Hemmern (s. o.) sollte die Startdosis 5 mg Vardenafil betragen.

Präparatname von Vardenafil:

Levitra.








 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur Vardenafil

Hatzimouratidis und Hatzichristou 2007 HATZIMOURATIDIS, Konstantinos ; HATZICHRISTOU, Dimitrios: Phosphodiesterase type 5 inhibitors: the day after.
In: Eur Urol
51 (2007), Jan, Nr. 1, S. 75–88; discussion 89






  English Version: Vardenafil

Urologielehrbuch.de ohne Werbung

Diese Internetseite ermöglicht mit Hilfe von Werbung den Volltext-Zugriff auf das aktuelle Urologielehrbuch.de. Viele Bilder sind zum Schutz von Laien verpixelt oder ausgeblendet. Regelmäßig wiederkehrende (fachkundige) Leser können die Werbebanner abschalten und Zugriff auf alle Abbildungen erhalten: werden Sie Mitglied über die Crowdfunding-Plattform Steady und unterstützen Sie damit Urologielehrbuch.de.

Urologielehrbuch.de als Hardcover-Buch

aktuelle 17. Auflage Urologielehrbuch 2024 Aktuell, detailliert und übersichtlich: Urologielehrbuch.de wird auch als hochwertiges Hardcover-Buch veröffentlicht. Die 17. Auflage (Ausgabe 2024) ist seit Oktober 2024 verfügbar, siche Abschnitt Neuigkeiten für die Aktualisierungen und Links für den Buchkauf.